Ondo Logo

Ondo Prognose

Aktuelle Ondo (ONDO) Prognosen und Analysen
⌀ Prognose 2025
3,18 €
+315,20 %
Letzte 12 Monate
-7,41 %
Leichter Kursverlust
Allzeithoch
-62,40 %
seit 16.12.2024

Ondo Prognose Dashboard

Aktueller Kurs

0,77 €
Aktueller Kurs

Allzeithoch

16.12.2024
2,04 €
-62,40 %

Tiefster Kurs im Zyklus

11.03.2025
0,69 €
+11,25 %
Fear
FearGreed

Fear & Greed Index

Fear
Fear & Greed Index

Relative Strength Index

17/30 Tage

Kurstrend

Negativ

Aktuelle Marktstimmung

Negativ

Verhältnis Volumen/Marktkap.

Gesund
5,74 %

Performance vs. Bitcoin

-24,11 %
letzte 12 Monate

Prognosen für Ondo

Aktuelle Ondo Prognose

Ein steigender und ein fallender Kurs, sowie ein Roboter
Powered by AI

Durchschnittlich geht unser Prognose-Modell von einem Ondo Preis von 3,18 € im Jahr 2025 aus, was einen Kursanstieg von +315,20 % bedeuten würde. Langfristig prognostiziert die Analyse einen Kurs von 18,39 € bis Ende 2030.

Ondo Prognose 2025

3,18 € bis 2025

+315,20 %

Im Jahr 2025 könnte der Kurs von Ondo laut unserem Prognose-Modell durch­schnittlich bei 3,18 € liegen. Die pessimistische Preis­prognose liegt bei 1,63 € (+112,45 %) und die optimistische Preis­prognose bei 5,47 € (+615,06 %).

Pessimistisch1,63 €
+112,45 %
Durchschnitt3,18 €
+315,20 %
Optimistisch5,47 €
+615,06 %

Ondo Prognose 2026

7,33 € bis 2026

+857,87 %

Im Jahr 2026 könnte der Kurs von Ondo laut unserem Prognose-Modell durch­schnittlich bei 7,33 € liegen. Die pessimistische Preis­prognose liegt bei 3,36 € (+339,48 %) und die optimistische Preis­prognose bei 11,59 € (+1.413,89 %).

Pessimistisch3,36 €
+339,48 %
Durchschnitt7,33 €
+857,87 %
Optimistisch11,59 €
+1.413,89 %

Ondo Prognose 2030

18,39 € bis 2030

+2.301,34 %

Im Jahr 2030 könnte der Kurs von Ondo laut unserem Prognose-Modell durch­schnittlich bei 18,39 € liegen. Die pessimistische Preis­prognose liegt bei 8,76 € (+1.043,61 %) und die optimistische Preis­prognose bei 29,88 € (+3.803,09 %).

Pessimistisch8,76 €
+1.043,61 %
Durchschnitt18,39 €
+2.301,34 %
Optimistisch29,88 €
+3.803,09 %

Zuletzt berechnet am 01.04.2025,
Quelle: Historische Daten, CoinGecko.

Ondo Fear & Greed Index

FearNeutralGreed5002575100
Fear
34/100
Heute
Heute
Fear
FearGreed
Fear34/100
Gestern
Fear
FearGreed
Fear34/100
⌀ 7 Tage
Fear
FearGreed
Fear37/100
⌀ 30 Tage
Fear
FearGreed
Fear33/100

Zuletzt aktualisiert am 01.04.2025, Quelle: alternative.me

Was ist der Fear & Greed Index?

Der Fear and Greed Index für Kryptowährungen ist ein Stimmungsbarometer, das auf einer Skala von 0 (extreme Angst) bis 100 (extreme Gier) misst. Er aggregiert Daten aus verschiedenen Quellen wie Volatilität, Marktdynamik, Social Media, Marktdominanz und Google Trends, um die allgemeine Marktstimmung zu bewerten. Werte im „Greed“-Bereich (55-100) deuten auf eine positive, möglicherweise überoptimistische Marktstimmung hin, was ein überhitztes Marktumfeld signalisieren könnte. Ein „Neutraler“ Wert (45-54) zeigt eine ausgeglichene Marktstimmung an. Werte im „Fear“-Bereich (0-44) signalisieren eine negative Marktstimmung, was auf Angst oder Pessimismus unter den Anlegern und möglicherweise auf einen unterbewerteten Markt hindeuten kann.

Infos zum Fear & Greed Index

Perspektiven zu Ondo

Tokenisierung von Real World Assets (RWA)

Ondo macht Staatsanleihen und Geldmarktfonds auf der Blockchain handelbar – ein bisher kaum erschlossener Wachstumsmarkt im DeFi-Bereich.

Institutionelle Akzeptanz

Die Zusammenarbeit mit etablierten Finanzinstituten wie BlackRock schafft Vertrauen und zieht institutionelle Investoren an.

Spezialisierte Blockchain-Infrastruktur (Ondo Chain)

Eigene Blockchain speziell für institutionelle Anforderungen wie RWA-Staking, Cross-Chain-Interoperabilität und stabile Gebühren.

Regulatorische Konformität als Wachstumstreiber

Die konsequente Einhaltung regulatorischer Vorgaben schafft Vertrauen und ebnet den Weg für eine breite institutionelle Akzeptanz und nachhaltiges Wachstum.

Regulatorische Unsicherheit

Unterschiedliche gesetzliche Rahmenbedingungen für tokenisierte Finanzwerte könnten zu Verzögerungen bei der globalen Skalierung führen.

Zentralisierung durch TradFi-Abhängigkeit

Die enge Kooperation mit traditionellen Finanzakteuren könnte Ondos Innovationsfähigkeit einschränken.

Wettbewerb im RWA-Sektor

Ähnliche Mitbewerber wie Polymesh oder Centrifuge könnten Ondo Marktanteile oder Liquidität streitig machen.

Fraglicher Nutzwert des ONDO Tokens

Der ONDO Token dient derzeit nur als Governance-Token. Ob er künftig zusätzliche Funktionen erhält, ist ungewiss, was seinen langfristigen Wert infrage stellt.

Historische Rendite von Ondo

Jährliche Rendite

2025-43 %
2024+1.186 %

Weitere Daten zur Ondo Rendite

Gesamtrendite

2024 – 2025
+640,10 %

⌀ Jährliche Rendite

+571,55 %

Bestes Jahr

2024
+1.186,25 %

Bester Monat

Januar 2024
+126,18 %

Schlechtestes Jahr

2025
-43,14 %

Schlechtester Monat

Februar 2025
-38,00 %

Unsere Daten zu Kryptowährungen wurden zuletzt am 2025-04-01T22:20:31.298872+00:00 aktualisiert. Quellen: CoinGecko, santiment.net, defillama.com, coincodex.com.

Die auf dieser Website dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung von Kryptowährungen oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Kryptowährungen birgt Risiken, die auch zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen dieser Website ersetzen ausdrücklich keine Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird nicht übernommen.